Die Veranstaltungsbranche setzt ein Zeichen
„Nur noch 100 Tage überlebt die Veranstaltungsbranche!“ Mit dieser Aussage wurde vor
einigen Wochen eine Aktion gestartet, welche inzwischen bundesweit mehr als 3000
Unternehmen der Veranstaltungsbranche in über 250 Städten umfasst. Eine gemeinsame
Initiative der deutschen Veranstaltungswirtschaft gab es in dieser Größenordnung noch nie.
Doch worum geht es hier genau?
Am Montag, den 22. Juni sollen ab 22:00 Uhr Veranstaltungshallen, Theater, öffentliche und
historische Gebäude in ganz Deutschland rot erstrahlen und damit als leuchtendes Mahnmal
auf die aktuelle Situation der Veranstaltungsbranche aufmerksam machen. Durch eine
Aktion mit derart großer Strahlkraft soll die breite Öffentlichkeit auf die aktuelle Lage der
von Corona-Verboten betroffenen Unternehmen und einer ganzen Branche aufmerksam
gemacht werden. Die Veranstaltungsbranche stellt mit einem Jahresumsatz von knapp 130
Milliarden Euro und rund 1,5 Millionen Beschäftigen die sechstgrößte Wirtschaftsbranche
dar und ist damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
Mehrere Ulmer Unternehmen und Organisationen haben es sich daher zur Aufgabe
gemacht, der bundesweiten Aktion auch in Ulm und Neu-Ulm eine Bühne zu geben. Ein
Zusammenschluss der verschiedensten Event-Dienstleister und -Agenturen in und aus Ulm
will daher auch hier auf deren aktuelle Situation rund um fehlende Perspektiven und
gefährdete Arbeitsplätze aufmerksam machen.
Einzelne Eventfirmen in Deutschland mussten in den vergangenen Wochen bereits Insolvenz
anmelden. In Ulm ist es dazu noch nicht gekommen - und dabei soll es nach dem Willen der
Initiatoren, auch durch die Unterstützung durch die „Night of Light“ am kommenden
Montag, bleiben. Wenn dann ab 22:00 Uhr das Ulmer Münster und der Münsterplatz, die
ratiopharm Arena und das Roxy rot aufleuchten werden und in den Sozialen Medien die
Hashtags #nightoflight und #kulturerhalten trenden werden, lenkt dies die Aufmerksamkeit
und das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger in Ulm und Neu-Ulm – und auch der
politisch Verantwortlichen - auf die aktuelle Situation der Veranstaltungsbranche und
bewirken damit deren Erhalt.
Einladung zur Aktion für die Presse:
Als Vertreter der Presse möchten wir Sie dazu einladen, am kommenden Montag, den
22.06.2020 zur Illumination ab 22:00 Uhr auf den Münsterplatz zu kommen, gerne stehen
Ihnen Vertreter der Ulmer Eventbranche für Fragen zur Verfügung. Außerdem wird die
ratiopharm Arena und das Roxy Ulm in rotes Licht getaucht.
Die Beteiligten Unternehmen hinter der Aktion in Ulm:
Audio Express Veranstaltungstechnik, Agentur ME, CPN Event & Personal GmbH,
Gastroevents, Gold Ochsen, JB Lightning, Maurer Veranstaltungstechnik, Moser Event plus,
Pscheidl Zeltbau, ratiopharm Arena Ulm/Neu-Ulm, Roxy Ulm, SHS Sicherheit & Service GmbH,
Ulm-Messe GmbH, Videotechnik Bär