IRGENDWANN IST JETZT - Tour 2023
Nach erstmaliger Verschiebung im Jahr 2020 war es am 10.03.2023 endlich soweit: Max Giesinger war zu Besuch bei uns in der ratiopharm arena und hat hier seine diesjährige Tour "Irgendwann ist jetzt" mit einem atemberaubenden Auftaktskonzert begonnen.
Aus diesem Grund freuen wir uns besonders, ihm unseren Arena Award überreicht haben zu dürfen.
Max Giesinger (Mitte) wurde die Auszeichnung vor der Show von Christian Bolz (links) im Beisein von Stefan Bernhard von Allgäu Concerts (rechts) überreicht.
Das Max Giesinger Konzert war nun das letzte Konzert, welches aufgrund der Corona-Pandemie bei uns in der Arena nachgeholt werden musste.

Positives Zeichen in schwierigen Zeiten
Die ratiopharm arena startet mit sehr viel Schwung in die neue Veranstaltungs-Saison.
Nachdem letzte Woche bereits Peter Maffay vor vollen Rängen auftrat, darf sich nun auch Michael Patrick Kelly über einen Auftritt in der ausverkauften ratiopharm arena freuen.
Nicht nur die Corona- sondern auch die Energiekrise mit einhergehender Inflation macht der Veranstaltungsbranche sehr zu schaffen, umso mehr freuen sich die Verantwortlichen der ratiopharm arena: „Veranstaltungen (über)leben davon, dass Menschen Tickets kaufen bzw. Events besuchen. Dass wir uns direkt zu Beginn der neuen Saison über 2 ausverkaufte Veranstaltungen freuen dürfen, macht uns besonders froh und lässt uns positiv in die Zukunft blicken. Wir haben mit unserem Jubiläum und Veranstaltungen wie Rea Garvey, Stahlzeit, Deine Freunde und vielen anderen noch viel vor.“
Michael Patrick Kelly sowie die Veranstalter Marc Oßwald (Vaddi Concerts, ganz rechts), Alex Richter (A&R Entertainment, zweiter von rechts) und Tobias Habla (Dreamhouse, ganz links) erhielten für das ausverkaufte Konzert den ratiopharm arena Award, welcher vor der Show von Richard King (Geschäftsführer ratiopharm arena, zweiter von links) überreicht wurde.
Bilder Copyright: ratiopharm arena

Schon zum dritten Mal veranstaltete die ratiopharm arena die größte Halloween-Party Ulm/Neu-Ulms. Unter dem Motto „Schaurige Schlagersause“ feierten 2.500 Besucher, die ratiopharm arena war damit restlos ausverkauft.
4 der angesagtesten Mallorca Acts brachten das Publikum und somit die ratiopharm arena zum Beben. Den Anfang machte der wohl bekannteste Deutschland-Auswanderer (bekannt aus der VOX-Sendung „Goodbye Deutschland“) Jens Büchner, ehe dann Lorenz Büffel u.a. mit seinem Mega-Hit „Johnny Däpp“ der Menge so richtig einheizte. Viele Fans waren in diesem Jahr vor allem wegen Mallorca-Superstar Mia Julia („Endlich wieder Malle“) da, welche die ein oder andere Zugabe dabei hatte. Den Abschluss machte Peter Wackel, der bereits bei den ersten beiden Auflagen von Halloween meets Mallorca dabei war.
Schon heute steht fest, dass auch in 2018 wieder Halloween im Mallorca-Feeling gefeiert wird, Fans können sich den Termin also rot im Kalender anstreichen. Infos zur Veranstaltung finden Interessierte auf der Facebook-Seite der ratiopharm arena.
Den Award stellvertretend für alle Künstler an Mia Julia überreichten Niko Kirsamer von Künstlermedia (ganz rechts) und Richard King von der ratiopharm arena
Volles Haus heißt es am 3. Mai 2017 bei der Party des Jahres in der ratiopharm arena: Denn Florian Silbereisen ist zu Besuch und präsentiert den Fans das Schlagerfest des Jahres!
Dafür gibt es natürlich im Vorfeld der Show den ratiopharm arena Award. Auf dem Foto übergeben Beatrice Rebahn von der KOKO & DTK Entertainment GmbH und Richard King von der ratiopharm arena dem Moderator und Gastgeber Florian Silbereisen den Arena Award!
Über 5.000 begeisterte Cro-Fans kamen zum MTV-Unplugged-Konzert von von dem Mann mit der Panda-Maske in die ratiopharm arena, welches gleichzeitig die letzte Veranstaltung zum 5-jährigen Jubiläum der ratiopharm arena war. Cro begeisterte sein Publikum mit neuen aber auch bekannten und teilweise anders interpretierten Songs. Ausgezeichnet wurde er von Wolfgang Dieterich von der Ulm/Neu-Ulm Touristik (ganz links), von Richard King von der ratiopharm arena (2. von rechts) und von Henning Krone vom Ulmer City Marketing (ganz rechts).
Eros Ramazzotti kam im Rahmen seiner Tournee in die ratiopharm arena nach Ulm/Neu-Ulm. Den ratiopharm arena Award bekam Eros Ramazzotti ebenfalls für eine ausverkaufte Arena. Diese Auszeichnung wurde überreicht von Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik (ganz links), Julia Krone vom Ulmer City Marketing (2. von links) und Richard King von der ratiopharm arena (ganz rechts).
Zum ersten Mal fand in der ratiopharm arena das Liebherr Tischtennis Pokal-Finale statt und konnte auf Anhieb ausverkauft melden. Beeindruckt von der tollen Kulisse äußerte sich Nico Stehle (Geschäftsführer der TTBL GmbH wie folgt: Die ratiopharm arena stellt durch ihre Flexibilität die ideale Austragungsstätte für dieses Turnier dar. Die Zuschauer können die Spiele hautnah mitverfolgen. Uns freut es sehr, dass die sportbegeisterte Region Ulm/Neu-Ulm dieses Turnier so gut angenommen hat und wir direkt im ersten Anlauf ausverkauft sind."
Nico Stehle (links) nahm den ratiopharm arena Award von Richard King von der ratiopharm arena (rechts) entgegen.
Das für die ratiopharm arena erfolgreiche Veranstaltungsjahr 2015 schließt mit der Veranstaltung Conni – Das Musical bereits einen Tag vor Silvester ab. Der Veranstalter Künstlermedia hat mit dieser Veranstaltungen die jüngste Zielgruppe – natürlich in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern - angesprochen und damit Erfolg gehabt. Schnell zeichnete sich ab, dass die Show ausverkauft sein würde. Wie üblich wurde auch für diese Veranstaltung der ratiopharm arena Award vergeben. Richard King von der ratiopharm arena (2. von links), Henning Krone vom Ulmer City Marketing (Mitte) überreichten den Award an die Conni – Darstellerin Laura Bablick (2. von rechts), an Autor und Produzent Marcell Gödde (ganz rechts) sowie an Steffen Kirsamer vom Veranstalter Künstlermedia (ganz links).
Am Freitag, 02.10.2015, trat Andreas Gabalier im Rahmen seiner großen Arena-Tour am zweiten Tour-Abend nach dem Auftakt am Donnerstag in Nürnberg auch in der ratiopharm arena auf. Wie es für Konzerte des Volks-Rock ´n´ Rollers üblich ist, war auch das Konzert in Ulm/Neu-Ulm schon lange im Voraus bis auf den letzten Platz ausverkauft. Dafür wurde Gabalier mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz rechts), Henning Krone vom Ulmer City Marketing (2. Von rechts) sowie Richard King (ganz links) und Till Daalmann (zweiter von rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnng.
Die Fans von Unheilig zählen bundesweit zu den treuesten, umso trauriger für jene war die Ankündigung vom Grafen vor einigen Monaten, dass die anstehende Tournee seine letzte sein wird. Wo die Band Unheilig auftritt, da strömen die Fans scharenweise in die Hallen, so auch in die ratiopharm arena. Ein letztes Mal sangen die 5.500 Fans bei einem Live-Auftritt mit und sorgten so für eine grandiose Stimmung.
Vor der Show wurde der Graf von Unheilig mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Florian Fuchs vom Ulmer City Marketing (ganz linkss), Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik (2. von links) sowie Richard King (2. von rechts) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
Mit seinem Programm „Was labersch du…?!“ trat der Youtube-Star Tedros Teclebrhan – besser bekannt als „The Teddy Show“ – am Donnerstagabend vor ausverkauftem Haus in der ratiopharm arena auf. Während seiner Show schlüpft er dabei immer wieder in unterschiedliche Rollen und begeisterte damit die insgesamt 4.100 Zuschauer. Die Veranstaltung war schon lange im Voraus ausverkauft, sodass bereits frühzeitig eine Zusatzshow für den 13.06.2015 angekündigt wurde.
Vor der Show wurde Tedros Teclebrhan mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Richard King (rechts) von der ratiopharm arena überreichte die Auszeichnung.
Das Ensemble des St. Petersburger Staatsballets verzauberte das Publikum mit zwei Shows der bekannten Nussknacker Geschichte, jedoch auf einer eigens für die Veranstaltung erstellten Eisfläche.
Die Auszeichnung für "Nussknacker on Ice" an Oliver Gabriel vom Veranstalter Gabriel Music Promotion (Mitte) wurde von Wolfgang Dieterich von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) und Richard King (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreicht.
James Blunt war mit seinen Hits schon des Öfteren in den Top 10 der Charts zu finden und das nicht nur in Deutschland sondern auf der ganzen Welt. Man kann also behaupten, dass mit James Blunt ein echter Weltstar zu Gast in der ratiopharm arena war. Vor ausverkauften Rängen begeisterte der Brite das Publikum mit Songs seines aktuellen Album, welches mit „Moon Landing“ den gleichen Namen wie die Tour trägt, aber auch mit bekannten Hits aus vergangenen Jahren.
Da sein Auftritt in der ratiopharm arena restlos ausverkauft war, wurde James Blunt mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links), Henning vom Ulmer City Marketing (2. von rechts) sowie Richard King (2. von links) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
Star-Geiger David Garrett und das Verbier Festival Orchester verwandelten am 23. Mai die ratiopharm arena in einen Klassik-Hörsaal. Die Gäste in der ausverkauften ratiopharm arena lauschten den Werken von Paganini und Vivaldi, während David Garrett den Sold-Out ratiopharm arena Award erhielt.
Die Auszeichnung für David Garrett wurde von Wolfgang Dieterich von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) sowie von Till Daalmann (zweiter von links) und Richard King (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreicht.
Mit seinem Tour-Programm "Geboren um zu blödeln" war Otto Waalkes am 21. Mai vor ausverkaufte Kulisse auf der Bühne der ratiopharm arena. Von der ratiopharm arena zeigte sich Otto begeistert: „Das ist ja eine tolle Halle, groß genug zugleich jedoch kompakt!“.
Vor der Show wurde Otto mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz rechts), Henning Krone vom Ulmer City Marketing (2. von rechts), Marc Oßwald vom Veranstalter KOKO & DTK Entertainment (2. von links) sowie Richard King (Mitte) und Till Daalmann (ganz links) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
Schon zum zweiten Mal nach 2013 macht die Ibiza World Club Tour auch in der ratiopharm arena Station und diese ist wieder ausverkauft. Schon im Voraus waren die Tickets für das Spektakel schnell vergriffen, lediglich einige wenige Tickets wurden für die Abendkasse zurückbehalten - auf Abnehmer musste auch dort nicht lange gewartet werden. Insgesamt 4.000 Begeisterte tanzten zu den Beats von 25 DJs auf insgesamt 2 Floors. Bis spät in die Nacht hielt die Ibiza World Club Tour – Tanz in den Mai Festival was sie versprach.
Vor der Show wurde Veranstalter Mario Schneider (Mitte) der Veranstalter der Ibiza World Club Tour mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Richard King (rechts) und Till Daalmann (links) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
Im Rahmen seiner Tour „Keine Anhung“ spielte Sascha Grammel am 10. April 2014 auch in der ratiopharm arena – und das vor über 3.700 Zuschauern und somit vor ausverkaufter Kulisse. Mit dabei waren selbstverständlich auch die herzallerliebst-niedliche Schildkrötendame Josie, der schnoddrige Frederic Freiherr von Furchensumpf und der Hamburger Professor Doktor Peter Hacke. Bei deren Dialoge mit Sascha Grammel blieb auch in der ratiopharm arena kaum ein Auge trocken. Kurzentschlossene hatten für die Veranstaltung Pech. Wer sich nicht schon frühzeitig ein Ticket für die Show kaufte, ging leer aus, denn die Show war bereits Wochen im Voraus ausverkauft.
Vor der Show wurde Sascha Grammel mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Henning Krone vom Ulmer City Marketing (ganz links), Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganzrechts) sowie Richard King (2. von links) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.

Mit ihrer Atlantis-Tour machte Andrea Berg am 09. Februar 2014 auch in der ratiopharm arena Halt und begeisterte ihre Fans quer durch alle Altersgruppen. Neben dem rasanten Verkauf der angebotenen Tickets verblüffte Andrea Berg auch mit einer unglaublich großen Bühne (ca. 400 m²), welche ganz nach dem Tour-Motto „Atlantis“ gestaltet war. So ist es nicht verblüffend, dass viele der insgesamt 5.000 Gäste nach der Show hoffen, dass Andrea Berg nicht das letzte Mal zu Gast in der ratiopharm arena war. Auch Peter Götz, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft der ratiopharm arena zeigte sich begeistert: „Ausverkaufte Konzerte wie das von Andrea Berg und die damit verbundene tolle Stimmung in der ratiopharm arena sind immer was ganz besonderes. Schön auch, dass solche Veranstaltungen keine Ausnahme sind, sondern wir uns dieses Jahr mit Künstlern wie beispielsweise Sean Paul (19. Mai), David Garrett (23. Mai) oder Jan Delay (04. Oktober), u.v.m. noch auf viele weitere Highlights freuen dürfen.“
Vor der Show wurde Andrea Berg mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Henning Krone vom Ulmer City Marketing (ganz rechts) sowie Richard King (2. von rechts) und Till Daalmann (ganz links) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
Schon bei einigen Veranstaltungen war die ratiopharm arena seit ihrer Eröffnung im Dezember 2011 ausverkauft. Bei Mario Barth war dies wieder der Fall, an drei aufeinanderfolgenden Show-Tagen. So waren insgesamt über 12.500 Zuschauer (4.200 pro Show) in der ratiopharm arena zu Gast. Das Bemerkenswerte in diesem Fall ist zum einen, dass die Tickets für alle drei aufeinanderfolgenden Tage rasend schnell vergriffen waren und das, nachdem die ursprünglich für 2012 vorgesehenen Termine krankheitsbedingt um fast ein Jahr verschoben werden mussten. Selbst zurückgegebene Tickets fanden sofort wieder einen dankbaren Abnehmer. Aus diesem Grund wurde dem Berliner vor der Show am Freitag der ratiopharm arena Award verliehen. Richard King (links) und Till Daalmann (rechts) von der Arena Ulm/Neu-Ulm Betriebsgesellschaft mbH überreichten die Auszeichnung an Mario Barth.
Als eines der Highlights im Veranstaltungskalender der ratiopharm arena im Jahr 2013 traten Seeed im Rahmen ihrer aktuellen Tour auf. Knapp 2 Stunden begeisterte die 11-köpfige Band aus Berlin, die 6.200 Zuschauer in der ausverkauften ratiopharm arena. Bereits seit Wochen war das Konzert bis auf den letzten Platz ausverkauft. Aus diesem Grund wurde der Band vor dem Konzert der ratiopharm arena Award verliehen. Henning Krone vom Ulmer City Marketing (ganz links) sowie Richard King (5. von rechts) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung an 8 Vertreter von Seeed sowie Tom Schmitt (3. von rechts) vom Mitveranstalter Rebellution.

Unter dem Motto „Pink is bjutiful“ trat Cindy aus Marzahn am gestrigen Donnerstagabend in der ratiopharm arena auf. Vor ausverkauften Rängen begeisterte die neue Assistentin von Markus Lanz aus „Wetten, dass…?“ mit ihrem berliner Charme die Gäste. Getreu dem Motto der Show war nicht nur Cindy ganz in pink gekleidet, auch die Kulisse und viele Fans sorgten für eine durchweg pinke Atmosphäre. Nach Bülent Ceylan, Michael Mittermeier ist es Cindy aus Marzahn als erstem weiblichen Comedian gelungen alle Tickets für die Show in der ratiopharm arena zu verkaufen. Aus diesem Grund wurde der Berlinerin vor ihrem Auftritt der ratiopharm arena Award verliehen. Henning Krone vom Ulmer City Marketing (2. von links), Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) sowie Richard King (2. von rechts) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung an Cindy aus Marzahn. Die Berlinerin zeigte sich von der Auszeichnung und der Arbeit der Donau-Iller Werkstätten so begeistert, dass Sie während Ihres Auftritts spontan ankündigte 5.000 € an die Behinderten-Werkstätte zu spenden.
Als Helene Fischer am Freitag, 02. Nov 20122, pünktlich um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4.200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. Nicht zuletzt mit Ihrer aufwendigen Bühnenshow sucht Helene Fischer derzeit Ihres gleichen, sowohl was die Größe der Bühne als auch was die technische Raffinesse angeht - eine Bühne dieses Ausmaßes hatte die ratiopharm arena bisher noch nicht gesehen. Völlig zu Recht wurde die zur Zeit erfolgreichste deutsche Künstlerin deshalb mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) sowie Richard King (2. von links) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung.
André Rieu und das Johann Strauss Orchester feierten am 04. Oktober auf den Tag genau ihr 25jähriges Jubiläum. Neben Glückwünschen erhielt André Rieu zudem den ratiopharm arena Award für zwei ausverkaufte Konzert-Veranstaltungen. Überreicht wurde der Preis von Anna-Maria Dietz (örtl. Veranstalter Provinztour), Wolfgang Dieterich (Geschäftsführer der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH) und Till Daalmann (ratiopharm arena).
Zwei Shows an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (18. & 19. Mai 2012) und beide waren bereits innerhalb kürzester Zeit komplett ausverkauft. Dafür gab es für Comedian Bülent Ceylan und sein Programm "Wilde Kreatürken" den ratiopharm arena Award, überreicht von Wolfgang Dieterich (Geschäftsführer der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, rechts im Bild) und Till Daalmann (ratiopharm arena).
Lord of the Dance begeistert seit Jahren die Menschen auf der ganzen Welt, so auch das Publikum in der ausverkauften ratiopharm arena. Der ratiopharm arena Award wurde stellvertretend für die Gesamtproduktion an Marc Oßwald von KOKO & DTK Entertainment GmbH (vierter von rechts) übergeben.
Nach dem Umzug während der Saison von der Kuhberghalle in die 6.000 Zuschauer fassende und damit doppelt so große ratiopharm arena konnten die Basketballer von ratiopharm ulm für jedes ihrer 14 ausgetragenen Heimspiele in der Hauptrunde 2011/12 "ausverkauft" melden. Herzlichen Glückwunsch!
Anläßlich der beiden ausverkauften Veranstaltungen in der ratiopharm arena am 7. und 8. März 2012 wurde zum ersten Mal der ratiopharm arena Award an den Kabarettisten Michael Mittermeier verliehen.